Schulball 2025

Liebe Schülerinnen und Schüler, endlich ist es wieder soweit – der mit Spannung erwartete Schulball mit dem Thema „DANCING AMONG THE STARS“ steht vor der Tür! Am 28. März 2025 ab 20:00 laden wir euch herzlich ein, einen unvergesslichen Abend voller Musik, Tanz und...

TSH-Ausflug in die Zuckerlwerkstatt

Unser Jänner-TSH-Ausflug führte uns diesmal in die Zuckerlwerkstatt im ersten Wiener Gemeindebezirk. In dieser Manufaktur konnten wir die Entstehung der speziellen Zuckerl vom ersten bis zum letzten Schritt hautnah miterleben und erfuhren nebenbei viel Interessantes...

TSH-Ausflug zum Weihnachtsdorf im Alten AKH

TSH-Ausflug zum Weihnachtsdorf im Alten AKH ... da kommt richtig Weihnachtsstimmung auf! Gabriele Töscher-Urban

TEXTE – Preis für junge Literatur

Am Donnerstag, den 24.10.2024, fand im Festsaal eine Lesung von ausgewählten Sieger*innentexten des Wettbewerbs  TEXTE - Preis für junge Literatur statt. Moderiert von Hrrn. Christoph Braendle, las die Schauspielerin Valerie Bolzano sieben unterschiedlich lange Texte...

TSH-Ausflug ins Retro-Gaming-Museum

Über 1000 Originalexponate waren zu bestaunen:  Konsolen, Spiele und die dazugehörige Technik. Mit einer VR-Brille, 6 Arcade Automaten und 8 verschiedenen Retro-Konsolen konnten die Schüler*innen spielen und staunen! Diese Möglichkeit wurde auch ausgiebig genutzt!...

TSH bei ‚Danube Art Master 2024‘

Für unseren ersten TSH-Ausflug hatten wir uns etwas Besonderes überlegt: eine Teilnahme am Wettbewerb 'Danube Art Master 2024' . Dabei gestalten Schüler*innen kreative Beiträge zum Thema Donau, auf die Gewinner*innen warten tolle Sachpreise. Unser Ziel war die...

VWA 2024 mit Dr.-Hans-Riegel-Preis ausgezeichnet

Wir gratulieren unserem Absolventen Sebastian Frais herzlich zu seinem großartigen Erfolgen beim Dr. Hans Riegel Fachpreis. Der Dr. Hans Riegel Fachpreis zeichnet herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten in den naturwissenschaftlichen Fächern wie Biologie, Chemie,...

In der Geblergasse bewegt sich einiges!

Am 17. September fand nach längerer Pause wieder das Grätzlfest „Blühende Geblergasse“ im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche statt. Der Start in den Tag wurde von einigen Schüler*innen und Eltern mit dem Fahrrad bestritten: Erstmals fuhr eine Gruppe an...

Ein Märchen wie es im Buche steht?

Ein Märchen wie es im Buche steht?  Unter der Leitung von Herbert Stolba (Kunstgestaltung) und Katrin Hörbinger (Deutsch) ist es uns, der 2a, gelungen, eine eigene Interpretation von Schneewittchen als Kurzfilm fertigzustellen. In diesem Projekt geht es vor allem...

Grätzlfest „Blühende Geblergasse“

Die Geblergasse blüht wieder! Nachdem unser Grätzlfest „Blühende Geblergasse“ einige Jahre im Dornröschenschlaf verbracht hat, wird es am Dienstag den 17. September im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche wieder stattfinden! Der Elternverein des Hernalser...

Kontakt

Direktion

Verena Fellner-Deringer
direktion@grg17geblergasse.at

Sekretariat

Minja Popovic
sekretariat@grg17geblergasse.at
01405653510

 

Andrea Sturtzel-Magerle
sekretariat2@grg17geblergasse.at
☎ 01405653530

Administration

EDV Fehlermeldungen

Schulärztin

Schulpsychologin

Weitere Kontakte

Konfliktlösungsteam

Bibliothek

Website

Florian Gruber & Ines Losbichler
website@grg17geblergasse.at

Elternverein

Schulsprecherin

Schulbuffet

Bernadett Krumpschmid
polanyib@gmail.com

LAGEPLAN

Termine

Unter folgendem Link können Sie den Kalender im Vollbildmodus ihres Browsers öffnen.

WENN IHR HILFE BRAUCHT!

  • Akuthilfe für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Krisensituationen
    die Boje
  • Rat auf Draht- Beratung für Kinder und Jugendliche jederzeit – anonym – kostenlos
    Rat auf Draht
  • Das Unabhängige Kinderschutz-Zentrum Wien bietet Hilfe und Beratung bei Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
    Kinderschutzzentrum Wien